Au – Haidhausen




Der Weißenburger Platz ist einer der bestimmenden Plätze in Au-Haidhausen, dem 5. Münchner Stadtbezirk. Der setzt sich aus Au (von „Land am Wasser“) und Haidhausen (von „Heidhusir“ – Häuser auf der Heide) zusammen. Die beiden Vorstädte wurden 1854 eingemeindet.
Traditionell gehören die Auer Dulten auf dem Mariahilfplatz und der Starkbieranstich am Nockerberg zur Alterskultur. Dazu zählen auch der Kulturtempel Gasteig, die Muffat Halle, das neue Bildungszentrum Einstein 28 (VHS), der Bayerische Landtag, das Klinikum Rechts der Isar u.v.a.m. Der
Stadtteil hat sich zum Szene und Amüsierviertel entwickelt, nicht unbedingt zur Freude der Einwohner. Einst ein Glasscherbenviertel und Arbeitervorstadt finden sich hier heute luxussanierte Wohnungen und Wohnhäuser.
Für 2020 werden 63.829 Einwohner, davon 21,1 % Ausländer und 11.426 (17%) über 60 Jährige prognostiziert. 2017 waren es 60.937 Einwohner. Mit 144 Einwohner/ha. weißt der Stadtteil die zweithöchste Dichte auf.
Aktive Senioren im Bezirk
Die Seniorenvertretung kümmert sich aktiv um die Belange der Seniorinnen und
Senioren im Stadtteil. Sie tagen regelmäßig in einem der zwei ASZ und halten hier auch Sprechstunden zu verschiedenen Themen ab. Mit den ASZ´s arbeiten wir kollegial gut zusammen; ebenso mit anderen Einrichtungen, wie z.B. den Kirchen, Verbänden, Vereinen, Altenheimen, Altenclubs und dem Bezirksausschuss.
Alten- und Servicezentrum (ASZ) Heidhausen

Wolfgangstraße 18, 81667 München
Tel. 089 – 6 13 84 0
asz-haidhausen@diakonie-muc-obb.de
Internet: ASZ HAidhausen
Alten- und Servicezentrum (ASZ) Au

Balanstraße 28, 81669 München
Telefon: 089 / 45 87 40 29
E-Mail: asz-au@caritasmuenchen.org
Internet: www.asz-au.de
Große Veränderungen in der Au
Ab 2020 wird vor allem die Au von großen Umwälzungen betroffen. Über 1.500 neue Wohnungen auf dem ehemaligen Gelände der Paulaner-Brauerei verändern das städtebauliche Bild und, aufgrund der hohen Preise, die sozialen Strukturen.
IT-Beratungen hoch im Kurs
Neben den sozialen Aspekten, wie Beratung zu sozialen Hilfeleistungen, bei
Kontakt zu Behörden etc., werden auch zunehmend mehr Beratungen und Hilfestellungen in IT-technischen Fragen beantwortet. Da die Stadt immer mehr auf Online-Service umstellt, müssen auch die Seniorinnen und Senioren damit umgehen können bzw. Unterstützung erhalten und geschult werden, z.B. bei Behördenterminen, Wohnungssuche etc.
Zusammenarbeit mit Nachbarschaftshlfe, Vereine und Bezirksausschuss
Die Nachbarschaftshilfe Au, das soziale Gewissen des Viertels, betreut seit Jahren prekäre Familien und notleidende Einzelpersonen und zog jetzt mit Hilfe der Stadt in größere Räume in der Gebsattelstrasse 2. Dort werden Beratungen, Kurse und offene Treffs angeboten. Für einen Nachbarschaftstreff direkt im Neubaugebiet haben beide Kirchen einen Verein gegründet und Räume angemietet.
In der Sieboldstraße, in der oberen Au, befindet sich der TSV München-Ost. Auch für die Seniorinnen des Viertels ein beliebter und preisgünstiger Treff, vor allem im Fitness-Studio und in den Gymnastikkursen. Ein kultureller Treff ist inzwischen auch der offene Bücherschrank in der Sammtstrasse in Form eines Gartenhäusls. Initiiert und gebaut von Mitgliedern der Seniorenvertretung und finanziert vom Bezirksausschuß Au-Haidhausen. Hier können Bücher kostenlos ausgeliehen und eingestellt werden.
Der Bezirksausschuss (BA), mit dem wir gut zusammenarbeiten, der auch unsere Fragestellungen und Themen behandelt, erreicht man über den Link
https://stadt.muenchen.de/infos/bezirksausschuss5_au_haidhausen.html
Die Seniorenvertretung im Stadtbezirk

Seniorenbeirätin
und Sprecherin der
Seniorenvertretung
Bettina Rumpler
81667 München
Tel 0157 – 31168110
bettinarumpler@gmail.com

Günter Wolf
81669 München
Tel 0176 57 52 12 08
guenterwolf.eu@t-online.de

Maria Holzner
81675 München
Tel 0157 – 1986460
maria.holzner@t-online.de

Antonette Wagner
81675 München
Tel 0176 – 22387291
antoinettewagner00@gmail.com

Helene Filous
81667 München
Tel 0172 – 9686656
helene-filous@online.de

Thomas Ranft
81669 München
Tel 0178 – 4419003
ranft53@gmx.de
Bildnachweis:
Startseite Wiener Platz / Michael Hofmann
Maximilianeum / Michael Hofmann
Weißenburger Platz / Leonie Liebich
An der Kreppe / Leonie Liebich
Bücherschrank / Seniorenvertretung Haidhausen-Au
ASZ Haidhausen / Edeltraud Mayer
ASZ Au / Bearbeitung Seniorenbeirat München