Seniorenvertretung Stadtbezirk 15

Trudering – Riem

Trudering-Riem liegt im östlichen Randbereich Münchens. Es existieren acht Unterbezirke: Am Moosfeld, Gartenstadt Trudering, Kirchtrudering, Messestadt Riem, Neutrudering, Riem, Straßtrudering und Waldtrudering. Trudering gehört seit 1932 zu München, Riem wurde 1937 eingemeindet. Die S-Bahnen S6 und S4 Richtung Ebersberg und die U2 Richtung Messestadt-Ost treffen sich am Bahnhof Trudering.  

Der Stadtbezirk ist den letzten Jahrzehnten durch Neubaugebiete stark gewachsen: Von 43.000 Einwohnern im Jahr 2000 (davon 14 % Ausländer) auf 76.000 im Jahr 2022 (davon 25% Ausländer). Hervorzuheben ist dabei die Messestadt Riem mit 16.000 Einwohnern, die auf dem Gebiet des ehemaligen Flughafens seit 1992 entstand. Entsprechend unterschiedlich ist daher auch die soziale Struktur zwischen den verschiedenen Unterbezirken bezüglich Einkommen, Altersverteilung und Ausländeranteil.

Ein großer Teil des alten Flughafengeländes wird heute von der neuen Messe und vom Riemer Park eingenommen, der ein beliebtes Erholungsgebiet darstellt, insbesondere der See, der anlässlich der Bundesgartenschau 2005 angelegt wurde. Im Süden, angrenzend an Waldtrudering, können viele Spaziergänger den Truderinger Wald mit der bekannten Mariengrotte besuchen.

Statistische Daten
76.000 Einwohner, davon 25% Nichtdeutsche
Anteil über 65: 11.860 oder 15,6% der Bevölkerung,
davon 1.600 Nichtdeutsche oder 13,6%
Wahlbeteiligung bei der letzten Seniorenvertreterwahl: 18,70%

Alle Bürger der Landeshauptstadt München über 60 und mit Hauptwohnsitz in München können an der Wahl zur Seniorenvertretung teilnehmen. Gewählt wird alle 4 Jahre (zuletzt 2022) in jedem der 25 Stadtbezirke jeweils eine eigene Seniorenvertretung. Die gewählten Vertreter sind für ihren Stadtbezirk selbständig tätig.
Die Seniorenvertretung arbeitet überparteilich und überkonfessionell und ist verbandsunabhängig.
Die Seniorenvertreter, die in ihren Bezirken die meisten Stimmen erreichen, sind Mitglieder im Seniorenbeirat der LH München.

Wer sind wir?
Wir sind Menschen verschiedener beruflicher Herkunft, die sich ehrenamtlich für die besonderen Interessen der älteren Einwohner unseres Stadtteils einsetzen. Wir sind die Kontaktstelle zum Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München.
Wir wissen Wege und sind gerne für Sie da!

Barbara Herbst
Seniorenbeirätin
Sonderschullehrerin i. R.
Tel. 430 37 06
barbara.herbst@t-online.de

Monika Fischer
Geschäftsfrau (a. D.)
Tel. 43 05 371 /
0177 40 29 127
Monika.Fischer01@web.de

Hermann Diehl
Diplom-Mathematiker
Tel. 430 30 70 / 0159 011 44 868
seniorenvertretung-trudering-riem@web.de

Karin Reuter
Dipl.Ing. Univ.
Tel. 0173 59 64 497
karinreuter@kabelmail.de

Gerhard Endres
Theologe
Versichertenberater Rente
Tel. 94 53 97 60 / 0171 49 69 971
Gerhard.endres@icloud.com

Otto Vogel
Dipl. Kaufmann, Geschäftsführer
0171 865 81 18
Oe.vogel@kabelmail.de

ASZ Riem
Platz der Menschenrechte 10, 81829 München
mail: asz-riem@brk-muenchen.de, ☏ 41 42 43 96 0
Ansprechpartner: Martin Feichtenbeiner
Angebot: Information und Beratung zu folgenden Themen: Hilfe und Unterstützung zu Hause / Pflege und gesundheitliche Einschränkungen / Wohnen im Alter / Finanzielle Anliegen / Behörden und Ämter / Persönliche Anliegen
außerdem: präventive Hausbesuche, Veranstaltungen, Kurse (s. Link)

Promenadentreff
www.caritas-promenadentreff-trudering.de/de
Ottilienstraße 28a, 81827 München
mail: promenadentreff@caritasmuenchen.de, ☏ 43 70 76 61
Ansprechpartner: Cornelia Schwab u.a.
Angebot: Mittagstisch (Mo., Di., Do., 12:00 Uhr, Anmeldung!), Beratung für ältere
Menschen und Ihre Bezugspersonen rund um alle Themen des Älterwerdens,
Unterstützung in der Bewältigung des Alltages, Gruppenangebote zur Förderung von Kontakten und Gemeinschaft, Kurse zur Gesunderhaltung sowie Besuchs- und
Begleitdienst und andere Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements. Nähere Informationen unter www.promenadentreff-trudering.de.

Luise-Kiesselbach-Haus
www.kwa.de/standorte/bayern/kwa-luise-kiesselbach-haus
Graf-Lehndorff-Str. 24, 81829 München
mail: luise-kiesselbach@kwa.de ☏ 089 944697-08
Ansprechpartner: Ursula Sohmen (Interessentenberatung)
Angebot: Das Luise Kiesselbach Haus ist ein Pflege-Wohnheim des KWA (Kuratorium Wohnen im Alter), in dem man weitgehend individuell und selbstbestimmt gepflegt wohnen kann.

Renafan
www.renafan.de/stationaere-pflege/muenchen-trudering
Karpfenstraße 11, 81825 München
mail: serviceleben-trudering@renafan.de ☏ 200 0010
Ansprechpartner: Franziska Pries, Pflegedienstleitung
Angebot: Stationäre Pflege in einem gut gelegenen Pflegeheim (Ärztezentrum und MVV gleich nebenan), betreutes Wohnen

Tagespflege Trudering (Die Mitterfelder gGmbH)
www.die-mitterfelder.de
Kreillerstraße 190 81825 München, ☏: 46 25 996-70 und -72
mail: tptrudering@die-mitterfelder.de
Ansprechpartner: Sabrina Meyer (Pflegedienstleitung)
Angebot: Tagespflege – unsere Kunden sind unsere Gäste

Haus MalTa
(Malteser, zwar nicht im Stadtbezirk 15, aber ganz nahe)
www.malteser.de
Michaeliburgstr. 16, 81671 München, ☏ 40 26 84 61
Ansprechpartner: Elke.Rieger@Malteser.org
Angebot: Tagestreff für Menschen in der Frühphase der Demenz

Familienzentrum Trudering
www.familienzentrum.com
Dompfaffweg 10, 81827 München, ☏ 089/4524 207-0
mail: info@familienzentrum.com
Ansprechpartner: Caroline Beekmann u.a.
Angebot: Gegliedert in Familienzentrum (Familie und Kinder) und Generationentreff (Senioren), gemeinsames Frühstück / Mittag (Di. Mi. Do.), Bewegung, Kunst und Kultur, Computer und Internet, Beratung zum Wohnraumerhalt, Praxistipps für pflegende Angehörige, Vermittlung von Hilfen im Haus, Seniorenpaten, Demenzhelfern und vielfältige Einsatzmöglichkeiten für ehrenamtlich Aktive.

Nachbarschaftstreff
www.nt-trudering.de
Bajuwarenstraße 92, 81825 München
mail: k.haussmann@quarter-m.de , ☏ 43 66 57 80
Ansprechpartner: Katharina Haußmann und Eva Strasser
Angebot: Diverse Kurse (Yoga, Entspannung, …) Raumvermietung, diverse Gruppen

Nachbarschaftshilfe
www.nachbarschaftshilfe-muenchen.de/
Halfinger Strasse 64, 81825 München
mail: info@nachbarschaftshilfe-muenchen.de ☏ 32 79 06 60
Ansprechpartner: Susanne Lessner
Angebot: Betreuungs- und Freizeitangebote, Informationen und (Pflege-) Beratung, Haushaltshilfe

Sozialbürgerhaus
Sozialbürgerhaus Berg-am-Laim/ Trudering/ Riem
(zwar nicht im Stadtbezirk 15, aber für uns zuständig)
Streitfeldstraße 23, 81673 München
mail: sbh-btr.soz@muenchen.de ☏ 233-96833
Angebot: Beratung in sämtlichen sozialen Fragen, evtl. Weiterleitung an zuständige Ansprechpartner.

Stadtteilbibliothek Waldtrudering
https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/stadtbibliothek-waldtrudering
Wasserburger Landstr. 241, 81827 München
mail: stb.waldtrudering.kult@muenchen.de , ☏ 4306 372
Ansprechpartner: Karin Schäpers
Angebot: Natürlich jede Menge Bücher zum verleihen oder vor Ort lesen, aber auch verschiedene Veranstaltungen

Allgemeine Veranstaltungen: Monatsinfo des Truderinger Kulturkreises anfordern
bei postmaster@truderinger-kulturkreis.de (ehem. Stadtrat Georg Kronawitter)
Homepage: https://www.truderingerkulturkreis.de/

Kulturzentrum Trudering
www.kulturzentrum-trudering.de
☏ 420 18 911 mail: info@kulturzentrum-trudering.de

Kulturetage Messestadt
https://www.kulturzentrummessestadt.de/
☏ 99 88 68 930 mail: kultur@messestadt.info

Pfarrverband St. Augustinus / St. Franz Xaver
Damaschkestraße 20 / Sonnenspitzstraße 2
mail: st-augustinus.muenchen@ebmuc.de ☏ 4510866 /
St-Franz-Xaver.Muenchen@ebmuc.de ☏ 436302·80
Angebot: Seniorengruppe St. Augustinus jeder 3. Dienstag im Monat
Seniorennachmittag in St. Franz Xaver jeden 2. Mittwoch im Monat, außerdem:
Seniorenfahrten, Seniorentanzkreis

Christi Himmelfahrt
www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/christi-himmelfahrt-muenchen
Waldschulstraße 4 | 81827 München
mail: info@christi-himmelfahrt-muenchen.de, ☏ 430 41 16
Angebot: u.a. Seniorenkreis , Kontakt: Martina Krüger ☏ 430 55 71, Babette
Stranzinger ☏ 430 21 17

Friedenskirche
www.friedenskirche-trudering.de
Solalindenstr. 39, 81825 München
mail: Pfarramt.Trudering@elkb.de ☏ 439 44 11 430 09 45
Angebot: u.a. Seniorenclub, Hanna Tammen ☏ 439 11 96, Dienstags alle 14 Tage
14:30 – 17:00 Uhr
SeMes – Seniorenkreis Messestadt (Brigitte Reifenscheid) ☏ 94 38 79 94

Sophienkirche
www.sophienkirche.de
Platz der Menschenrechte 1, 81829 München
mail: pfarramt.riem@elkb.de , ☏ 94 38 99 77
Angebot: Seniorenkaffee, SeMes (Seniorenkreis) jeden 3. Dienstag im Monat

Pfarrverband „Vier Heilige“ (St. Florian / St. Peter und Paul / St. Martin)
Platz der Menschenrechte 2 / Martin-Empl-Ring 15 / Lehrer-Götz-Weg 23 , alle 81829 München
mail: st-florian.muenchen@ebmuc.de / ? / st-peter-und-paul.trudering@ebmuc.de
Ansprechpartner: Irmengard Grünwald (Pfarrsekretärin) ☏ 939487-0
Angebot: St. Florian SeMes (Seniorenkreis) jeden 3. Dienstag im Monat, nachmittags
St. Peter und Paul Seniorenkreis Martha Egger (☏ 0151 28276310) und Frido
Richter (☏ 0173 3533833), Nachbarschaftshilfe: Wir nehmen uns Zeit für ein
Gespräch mit Ihnen, machen mit Ihnen oder für Sie notwendige Einkäufe und auch Arztbesuche. u.v.m.

Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Trudering und Riem, auch Beratung wird angeboten:
Carpe Diem, 81829 München-Riem, ☏ 20 00 76 70
wohl Bedacht, 81829 München-Riem, ☏ 81 80 209-30
Haus des Lebens, Marthastr. 11, 81828 München-Trudering, ☏ 18 92 06 23

Beratungsstelle Wohnen; Kompetenzzentrum barrierefreies Wohnen
Ein Team aus Wohnberatern, es soll die Selbstständigkeit in der eigenen Wohnung erhalten bleiben. Ausstellungsraum in München-Riem.
Konrad Zuse Platz 11 / 1.Stock 81829 München ☏ 35 70 43 – 0
info@komz-wohnen.de, www.komz-wohnen.de

Die Tafeln im Stadtbezirk, auch für bedürftige Senioren:
Sekretariat: Angelika Herzog, ☏ 292250 mail: info@muenchner-tafel.de
Anmeldung: muenchner-tafel.de/hilfe-finden/
Tafel Caritas Berg am Laim zuständig für Berg am Laim, Riem, Trudering
Tisch, bei der Sophienkirche in Riem zuständig für Riem – Trudering,
Ansprechpartner: Odilia Papanagnou ☏ 43 66 96 10

Ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung:
Gerhard Endres, 0171 49 69 971 mail: gerhard.☏ endres@icloud.com
KAB-Bildungswerk

Ma-Ma-Mobil, der e-Rikscha Service im Münchner Osten
für alle, die umweltfreundlich mit der Fahrrad-Rikscha gefahren werden wollen
Markus ☏ 0170 30 12 011 ma-ma-mobil.net/

Noch ein Hinweis: Jeden letzten Donnerstag im Monat veranstaltet die
Seniorenvertretung Trudering-Riem einen Vortrag zu aktuellen, relevanten Themen.
Ort: Gasthof Lindengarten, Solalindenstr. 50 (Ecke Friedenspromenade)
Zeit: 15:00 Uhr
Beachten Sie bitte die Ankündigung in der Presse (Hallo, Wochenblatt).